
PLANUNG
Bei uns stehen Fachleute bereit, um Sie bei der Entwicklung Ihres Hauses kompetent zu beraten. Grundrisse werden Ihren Wünschen und Bedürfnissen angepasst und...
Ganz egal ob massives Wohnhaus, Schwedenhaus oder Mehrfamilienhaus – Ein Holzhaus muss heute keinen Blockhütten-Look mehr haben. Sie können bei uns aus einer Vielzahl unterschiedlicher Konstruktions- und Gestaltungstypen für ihr Holztraumhaus wählen. Der Einsatz von Holz ist sowohl modern als auch traditionsreich, gleichzeitig glänzen Holzhäuser mit solider Ressourcenschonung. Zwar werden Holzhäuser schon seit Jahrhunderten gebaut, Verarbeitung, Technik und Aussehen sind aber einem steten Wandel unterzogen. Das Besondere: Sein Baustoff ist vielschichtig einsetzbar. Vom kleinen Bungalow für zwei bis drei Personen bis hin zur extravaganten Trendsetter-Wohnhäusern ist beinahe jeder Haustyp realisierbar.
Bei uns stehen Fachleute bereit, um Sie bei der Entwicklung Ihres Hauses kompetent zu beraten. Grundrisse werden Ihren Wünschen und Bedürfnissen angepasst und...
Heizkosten um 50% senken? Das ist mit einer guten Wärmedämmung eines Einfamilienhauses durchaus realistisch. Wer beim Hausbau auf KfW-Effizienz¬haus 40 Plus achtet erhält...
Neben den guten Baueigenschaften des Werkstoffes Holz, sorgen neue Fertigungstechniken und die Weiterentwicklung des Holzrahmenbaus die Grundlage dafür, dass sich...
Überlegen Sie sich ein Holzhaus bauen zu lassen? Dann entscheiden Sie sich für Qualität und eine nachhaltige Bauweise. Ein Holzhaus von Wagner vereint alle Aspekte – für ein gemütliches Zuhause...
Wir verarbeiten nur heimisches gesundes Holz und beziehen ausgesuchtes Rohholz von nachhaltig bewirtschafteten Forsten aus den niederbayerischen und Oberpfälzer Wäldern. Vorzugsweise Weißtanne, aber auch Eiche, Lärche und Kiefer. Ausgereifte Weißtannen ab einem Alter von ca. 80-90 Jahren werden im Winter gefällt. Das geschlagene Holz wird anschließend passend gesägt und abgebunden oder für den Bau in den Sommermonaten sachgerecht zwischengelagert. Holz ist bautechnisch extrem beanspruchbar, lässt sich individuell verarbeiten und hat optimale mechanische Eigenschaften bei Ausdehnung, Biegsamkeit und bei Verbindungsmöglichkeiten. Es ist auch unter Brandschutzaspekten ein äußerst interessanter Baurohstoff. Holz wie wir es verwenden hat darüber hinaus schon bei der Herstellung eine unschlagbare Energiebilanz. Im Vergleich zu geleimten/chemisch verarbeiteten Hölzern, gebrannten Ziegelsteinen, Zement oder Stahlbeton kommen unsere Blockbalken mit einem Bruchteil an Herstellungsaufwand und Produktionsenergie aus. Wir optimieren ferner die Energiebilanz durch Verringerung der Wege zu Sägewerken und Baustellen. Die Blockbalken werden nur gesägt und abgebunden - Leimen, Dübeln, Verschrauben, all dies wird bei der Grundkonstruktion nicht durchgeführt.
Ob Schlüsselfertig oder mit Eigenleistungen...wir machen alles möglich.